Domain abi-jahrgang.de kaufen?

Produkt zum Begriff Staatsexamen:


  • Erstes Juristisches Staatsexamen (Schöffler, Herwig)
    Erstes Juristisches Staatsexamen (Schöffler, Herwig)

    Erstes Juristisches Staatsexamen , Dieses Buch fasst erstmalig den Stoff der Ersten Juristischen Staatsprüfung entsprechend den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen der Länder komprimiert in einem Band zusammen. Es ermöglicht die Vorbereitung und Nachbereitung von Vorlesungen sowie eine rasche Wiederholung des Examensstoffes vor der Staatsprüfung. Durch eine ausgefeilte Verweistechnik werden besonders relevante Probleme in den einzelnen Abschnitten herausgehoben und zur raschen Wiederholung aufbereitet. Tabellen, Übersichten zu Aufbauschemata, Definitionen, Leitentscheidungen der Rechtsprechung, Verfahrensgrundsätzen, Tipps und Tricks zur Bewältigung des Studiums in der Regelstudienzeit sowie Verweise auf die jeweils einschlägigen Normen des Landesrechts nehmen Studenten der Rechtswissenschaften an die Hand, so dass diese das Jurastudium innerhalb der Regelstudienzeit erfolgreich zum Abschluss bringen können. Schließlich runden über 1.500 Verweise auf die höchstrichterliche Rechtsprechung das Buch ab. Leseprobe unter juristischesstaatsexamen.de , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230121, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schöffler, Herwig, Edition: NED, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: 1. Staatsexamen; Auslegungsmethodik; Definitionen; Examensprobleme; Jura; Klausurhinweise; Rechtswissenschaften; Strafrecht; Zivilrecht; Öffentliches Recht, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Staatsexamen / Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXI, Seitenanzahl: 1093, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schöffler Verlag, Verlag: Schöffler Verlag, Verlag: Sch”ffler, Herwig, Länge: 243, Breite: 166, Höhe: 44, Gewicht: 2102, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2218376, Vorgänger EAN: 9783947679065 9783947679003, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2853895

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Lasergraviertes Kunststoffschild Abschied "Schule" (300x200 mm)
    Lasergraviertes Kunststoffschild Abschied "Schule" (300x200 mm)

    Stärke 1,6 mm vielseitige Verwendung kompakt & leicht Geschenkidee Perfektes Abschiedgeschenk! Sie suchen nach einem Geschenk für die Verabschiedung eines Kindergartenkindes? Verschenken Sie jetzt dieses persönliche Schild, auf dem alle unterschreibenen können.

    Preis: 25.20 € | Versand*: 3.50 €
  • Wie sieht Ihre Schule der Zukunft aus? (Wiater, Werner)
    Wie sieht Ihre Schule der Zukunft aus? (Wiater, Werner)

    Wie sieht Ihre Schule der Zukunft aus? , Mit 10 Kernfragen, Podcasts, Videos, Checklisten und Co. zum neuen Schulprofil (Alle Klassenstufen) , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230314, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Wiater, Werner, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Alle Klassenstufen; Schulartenübergreifend; Schulentwicklung; Schulmanagement, Fachschema: Schule / Verwaltung, Organisation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ÜBE, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: ÜBE, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Länge: 231, Breite: 167, Höhe: 7, Gewicht: 195, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000065066001 9783403087687-2 B0000065066002 9783403087687-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Schulformübergreifend, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2920095

    Preis: 25.40 € | Versand*: 0 €
  • Mank Serviette Tissue Deluxe Zum Abschied, 40 x 40 cm, 50 Stück - Trauer Lilien Erinnerung
    Mank Serviette Tissue Deluxe Zum Abschied, 40 x 40 cm, 50 Stück - Trauer Lilien Erinnerung

    Mit einer dem Anlass entsprechenden Zurückhaltung präsentiert sich das Design ZUM ABSCHIED in dezentem Schwarz-Weiss. Das edle Lilienmotiv wird ergänzt durch das Zitat: „Alles hat seine Zeit. Eine Zeit der Freude, der Stille und die Zeit der dankbaren Erinnerung

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist das erste Staatsexamen ein Abschluss?

    Das erste Staatsexamen ist in der Regel kein endgültiger Abschluss, sondern vielmehr eine Zwischenprüfung im deutschen Jurastudium. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Staatsexamens folgt in der Regel das Referendariat, das mit dem zweiten Staatsexamen abschließt. Erst mit dem Bestehen des zweiten Staatsexamens ist die juristische Ausbildung abgeschlossen und man ist vollständig befähigt, als Volljurist/in zu arbeiten. Daher kann man das erste Staatsexamen eher als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Abschluss des Jurastudiums betrachten.

  • Wer schreibt Staatsexamen?

    Staatsexamen werden in der Regel von Studierenden abgelegt, die ein Lehramtsstudium oder ein Studium in den Rechtswissenschaften absolvieren. In einigen Bundesländern müssen angehende Lehrerinnen und Lehrer das Erste Staatsexamen ablegen, um ihre Lehrbefähigung nachzuweisen. Im Bereich der Rechtswissenschaften ist das Staatsexamen Voraussetzung für die Zulassung zur Anwalts- oder Richterlaufbahn. Die Prüfungen werden von den jeweiligen staatlichen Prüfungsämtern organisiert und durchgeführt. Die erfolgreiche Absolvierung des Staatsexamens ist in vielen Fällen eine Voraussetzung für die Ausübung des entsprechenden Berufs.

  • Bachelor oder Staatsexamen?

    Die Wahl zwischen einem Bachelor- und einem Staatsexamen-Studiengang hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Bachelor-Abschluss ist in der Regel kürzer und ermöglicht einen schnelleren Einstieg ins Berufsleben. Ein Staatsexamen hingegen ist oft für bestimmte Berufe wie Medizin oder Jura erforderlich und bietet eine umfassendere Ausbildung. Die Entscheidung sollte daher von den persönlichen Karrierezielen und den Anforderungen des angestrebten Berufs abhängen.

  • Wann 1 Staatsexamen Jura?

    Das 1. Staatsexamen in Jura wird in Deutschland nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundstudiums und des Schwerpunktstudiums abgelegt. Es handelt sich um eine umfassende Prüfung, die sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungsteile umfasst. Die genauen Termine für das 1. Staatsexamen variieren je nach Bundesland und Hochschule. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die jeweiligen Prüfungsmodalitäten und -termine zu informieren, um sich optimal vorbereiten zu können. In der Regel findet das 1. Staatsexamen in Jura nach ca. 4-5 Jahren Studium statt.

Ähnliche Suchbegriffe für Staatsexamen:


  • Eitel, Till: Abschied
    Eitel, Till: Abschied

    Abschied , Abschied nehmen und Halt finden Dieses Buch ist kein Ratgeber - dennoch hilft es Trauernden, spendet Trost. Till Eitels feinsinnige Texte spiegeln seinen Trauerprozess, legen seine Gedanken und Gefühle nach dem Tod seiner Frau offen und zeigen so anderen, die einen Verlust erlitten haben, dass sie mit ihren Empfindungen nicht allein sind. Ein sehr persönliches Buch, dessen Allgemeingültigkeit beeindruckt. Wunderschön gestaltet, auch zum Verschenken geeignet. »Es gibt das Leben vor der Trauer und das Leben mit der Trauer. Till Eitel beschreibt sensibel, wie es ist, wenn aus dem lebendigen Dialog ein schmerzhafter Monolog wird. Er betritt seine Schmerzinseln und darin entdecken wir auch die unsrigen. Das ist vielleicht das Geschenk der Trauer, zu wissen: Ich habe geliebt.« Bärbel Schäfer, Autorin und Journalistin »Till Eitel gelingt es mit sparsamen Worten, das auszurücken, was Trauernde empfinden, was sie erleben in sich und mit dem sozialen Umfeld. Klarheit und Unmittelbarkeit, Authentizität und Schönheit der Sprache berühren das verwundete Herz, sodass der Lesende in den kristallklaren Prozess - so widersprüchlich er in sich auch sein mag - einer heilsamen Trauer mitgenommen wird. Eine echte kleine Kostbarkeit.« Freya von Stülpnagel, Trauerbegleiterin und Autorin Ausstattung: Durchgehend zweifarbig; Lesebändchen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • 3D-Erinnerung "Handabdruck"
    3D-Erinnerung "Handabdruck"

    3D-Erinnerungen, Set bestehend aus einem aufklappbarem Bilderrahmen, mit Platz für ein Foto Größe 10 x 15 cm und einem Handabdruck, einer Packung Modelliermasse ultra-leicht, ein Holzroller, inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung.Ob als originelle Geschenkidee für junge Eltern oder als eigenes Andenken – mit diesem 3D-Erinnerungsset lassen sich spielend leicht Abdrücke herstellen und zusammen mit einem Foto in einem schönen Bilderrahmen präsentieren.

    Preis: 15.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Hartberger, Sven: Mallingers Abschied
    Hartberger, Sven: Mallingers Abschied

    Mallingers Abschied , arbeit, ein uraltes, viel merkwürdige seiten darbietendes wort.So steht es bereits im 1854 erschienenen ersten Band des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm - und für die Gegenwart trifft diese Diagnose in besonderem Maße zu: Heute liegt die letzte bedeutsame Senkung der Normarbeitszeit fünfzig Jahre zurück. In diesem halben Jahrhundert ist jedoch die Arbeitsproduktivität auf das Zweieinhalbfache gestiegen. Was eine Person früher in zweieinhalb Tagen geschaffen hat, schafft sie jetzt an einem. Das ist der Mittelwert der Produktivitätssteigerung über alle Branchen gesehen, vom Industriearbeiter bis zur Lehrerin und zum Krankenpfleger. Die Normarbeitszeit ist davon vollkommen unberührt bei vierzig Stunden geblieben. Warum eigentlich?Eine ähnliche Diskrepanz wird deutlich, betrachtet man die großen Staatsziele in der Europäischen Union. Staatsziel eins: Alle arbeitsfähigen Personen sollen in Vollzeit beschäftigt sein. Staatsziel zwei: Die Erderwärmung soll enden. Diese beiden Ziele sind offenkundig miteinander nicht vereinbar.In Sven Hartbergers Erzählung Mallingers Abschied sind es exakt diese Fragen - und ihre bedrückenden Auswirkungen auf die Lebensrealität unzähliger Menschen - die einen Therapeuten dazu veranlassen, der Frage nach dem Leiden an der Arbeit auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach einer möglichen gesellschaftlichen Therapie versammelt er unterschiedlichste Stimmen und Erzählungen, um einen Befund der gegenwärtigen Situation zu formulieren. Behilflich ist ihm ein befreundeter Ökonom: Dem Doktor Mallinger scheint die Welt gerade so wunderlich, wie er der Welt. Er weiß, für welches der beiden unvereinbaren Ziele sich die Welt entscheiden wird, und er weiß auch, warum weiterhin so viel und immer mehr gearbeitet werden muss. Nutzloses Wissen, so lange der bedingungslose Glaube an die Macht nicht aufhört, die mit dem Versprechen unbegrenzter Freiheiten auf einen Weg leitet, der immer mehr Arbeit erzwingt und so die verderbliche Spirale immer weiter dreht. Die Erzählung Mallingers Abschied setzt den ziellosen Irrungen der Arbeitsgesellschaft den Versuch der Orientierung an den Forderungen von Kultur und Humanität entgegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Abschied gestalten (Kempkes, Christine)
    Abschied gestalten (Kempkes, Christine)

    Abschied gestalten , .Die Autorin ist Trauerbegleiterin, Sterbebegleiterin und Bestatterin - diese Dreifach-Perspektive macht sie als praktische Ratgeber-Autorin einzigartig .Praktische Tipps, um sich auf das Lebensende vorzubereiten: vom Organisatorischen über den Umgang mit Gefühlen und Ängsten bis hin zu Beerdigungsritualen .Gute Gespräche über die wirklich wichtigen Themen führen, Konflikte lösen, die Beerdigung planen - und damit den Angehörigen das Weiterleben erleichtern Dem Lebensende liebevoll begegnen Das Lebensende - ob altersbedingt oder durch eine lebensverkürzende Diagnose - stellt eine Ausnahmesituation dar: Wie gehen wir mit den vermeintlichen Tabuthemen Sterben und Tod um? Wie kommen wir ins Gespräch über das, was uns jetzt beschäftigt? Wie gestalten wir gemeinsam die letzte Lebensphase? Und wie können wir in dieser belastenden Zeit als Angehörige stabil bleiben? Diesen Fragen widmet sich die Autorin und greift dabei auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus Bestattung, Sterbe- und Trauerbegleitung zurück. Aus dem Inhalt: Wenn die Welt aus den Fugen gerät Miteinander reden Kinder einbeziehen Erinnerungen schaffen Die finale Lebensphase Die Zeit bis zur Beisetzung Rechtliches , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230223, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kempkes, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Angst vorm Sterben; Hospiz; Lebensende; Sterbebegleitung; Sterbehilfe; Sterben; Tod; Todesangst; Trauer Ratgeber; Trauerbegleitung; Vorbereitung auf den Tod; unheilbar krank, Fachschema: Thanatos~Tod~Trauer~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 216, Breite: 145, Höhe: 20, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2853029

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann 2 Staatsexamen Medizin?

    Das zweite Staatsexamen in Medizin findet in der Regel nach dem erfolgreichen Abschluss des praktischen Jahres statt. Dieses besteht aus verschiedenen klinischen Tätigkeiten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Die genauen Termine für das zweite Staatsexamen können je nach Bundesland und Universität variieren. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Anforderungen und Termine zu informieren, um sich rechtzeitig darauf vorbereiten zu können. Hast du schon konkrete Pläne für dein zweites Staatsexamen in Medizin?

  • Was bedeutet Erstes Staatsexamen?

    Das Erste Staatsexamen ist eine Abschlussprüfung, die in Deutschland nach dem abgeschlossenen Studium in Jura, Medizin oder Lehramt abgelegt wird. Es handelt sich um eine staatliche Prüfung, die die Befähigung zum Beruf des Juristen, Arztes oder Lehrers bescheinigt. Das Bestehen des Ersten Staatsexamens ist Voraussetzung für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst, auch Referendariat genannt, in dem praktische Erfahrungen gesammelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats und des Zweiten Staatsexamens erhält man die Approbation bzw. die Lehrerlaubnis.

  • Wann Erstes Staatsexamen Lehramt?

    Wann findet das Erste Staatsexamen für Lehramt in Deutschland statt? Das Erste Staatsexamen für das Lehramt wird in der Regel nach dem abgeschlossenen Studium an einer Universität oder Pädagogischen Hochschule abgelegt. Es dient als Abschlussprüfung für das Lehramtsstudium und berechtigt zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes, dem Referendariat. Die genauen Termine für das Erste Staatsexamen können je nach Bundesland und Hochschule variieren. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Prüfungstermine und -modalitäten zu informieren, um sich optimal darauf vorbereiten zu können.

  • Wer macht ein Staatsexamen?

    Ein Staatsexamen wird in der Regel von angehenden Lehrern, Juristen, Medizinern und anderen Berufen im öffentlichen Dienst abgelegt. Es dient als Abschlussprüfung für bestimmte Studiengänge und ist in Deutschland eine Voraussetzung für die Berufszulassung in diesen Bereichen. Die Prüfungen werden von staatlichen Prüfungsämtern abgenommen und sind in der Regel sehr anspruchsvoll. Wer also ein Staatsexamen ablegt, strebt in der Regel eine berufliche Tätigkeit an, die eine hohe Qualifikation erfordert und oft mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.